Bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) erleiden die unterschiedlichen Zellen der Makula (Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut) einen allmählichen Funktionsverlust.
Dadurch wird die Sehfähigkeit im zentralen Gesichtsfeldbereich beeinträchtigt.
Symptome:
- Abnahme der Sehschärfe
- Abnahme der Lesefähigkeit
- Abnahme des Farbensehens
- Abnahme des Kontrastsehens
- Orientierungsstörungen
- Gangunsicherheit
- Verlust der Eigenständigkeit
Bei der Makulaschulung werden durch einfache, speziell auf die Erkrankung abgestimmte Übungen, vorhandene Restzellen visuell stimuliert.
Eine Schulung kann begonnen werden, wenn die Restsehleistung 10-50% beträgt und der augenärztliche Organbefund stabil ist.
Ziel der individuell angepassten Makulaschulung:
- bessere räumliche Orientierung
- Verbesserung des Kontrastsehens
- Verbesserung des Lesens
- bessere Handhabung von Lupen und anderen optischen Hilfsmitteln
- mehr Sicherheit im alltäglichen Leben
Es wird empfohlen, 6-10 Sitzungen a 45 Minuten durchzuführen (1-2x wöchentlich).
Ich biete die Makulaschulung als Hausbesuch an.
Die Kosten für die Schulung werden von der Krankenkasse nicht übernommen und sind privat zu bezahlen.
Wichtige Hinweise:
Die Schulung ersetzt nicht die regelmäßigen augenärztlichen Kontrollen.
Durch die Schulung kann die Makula nicht geheilt werden.
Anleitung: Sitzen Sie gerade vor dem Bildschirm und fixieren Sie den Mittelpunkt jeweils nur mit einem Auge.
Sollten ein oder mehrere der beschriebenen Effekte zutreffen, sollte nicht gezögert werden, den Augenarzt aufzusuchen, um eine Erstuntersuchung (Anamnese) durchführen zu lassen. Bei einer möglichen Makuladegeneration sollte keine Zeit verschwendet werden.