Da der Bereich der Orthoptik oft ein Nischendasein im Bereich der Neurorehabilitation fristet, ist es mir ein großes Anliegen, den Bereich Orthoptik und Rehabilitation nach Schlaganfällen und Hirnschädigungen näher zu beleuchten. Des Weiteren ist mir die Abgrenzung zu manchen, aus meiner Sicht unseriösen Behandlungsmethoden, die oft unter dem Sammelbegriff "Augentraining" angeboten werden, sehr wichtig.
Mein Therapieangebot im Rahmen eines Hausbesuches für Betroffene mit Gesichtsfeldausfällen nach z.B. Schlaganfall bietet folgende Möglichkeiten:
Explorationstraining: Verbesserung der Raumorientierung und der Orientierungsfähigkeit durch Training der schnellen Augenbewegungen in den blinden/vernachlässigten Bereich und somit Verbesserung der Lebensqualität und Erhalt der Selbständigkeit.
Eine Kopfdrehung zum Ausgleich des Gesichtsfelddefekts ist nicht effizient!
Aneignung kompensatorischer Techniken und Strategien, die helfen, das visuelle Wahrnehmungsvermögen zu stabilisieren
Lesetraining zur Einübung hilfreicher Sehanwendungsstrategien und zum Erhalt oder zur Rückgewinnung der Lesefähigkeit
Beratung über Therapiemöglichkeiten.
Training mit Computerunterstützung
WICHTIG: Eine Heilung des Gesichtsfeldausfalls ist nicht möglich!
Orthoptik kann Vieles, aber trotzdem (leider) keine Wunder bewirken.
Bei Doppelbildern, "Verschwommensehen", "Danebengreifen", Problemen beim Einschätzen von Distanzen oder bei einem gekippt oder schief erscheinenden Bild, wenden Sie sich bitte an eine Augenarztordination mit Orthoptist :in, da für diese Untersuchungen gewisse Geräte benötigt werden, die beim Hausbesuch nicht mitgeführt werden können.